- pound
- I noun
1) (unit of weight) [britisches] Pfund (453,6 Gramm)
two pounds of apples — 2 Pfund Äpfel
by the pound — pfundweise
2) (unit of currency) Pfund, dasII nounfive-pound note — Fünfpfundnote, die; Fünfpfundschein, der
(enclosure) Pferch, der; (for stray dogs) Zwinger [für eingefangene Hunde]; (for cars) Abstellplatz [für polizeilich abgeschleppte Fahrzeuge]III 1. transitive verb1) (crush) zerstoßen2) (thump) einschlagen auf (+ Akk.) [Person]; klopfen [Fleisch]; [Sturm:] heimsuchen [Gebiet, Insel]; [Wellen:] klatschen auf (+ Akk.) [Strand, Ufer], gegen od. an (+ Akk.) [Felsen, Schiff]; [Geschütz:] unter Beschuss (Akk.) nehmen [Ziel]; [Bombenflugzeug:] bombardieren [Ziel]3) (knock)pound to pieces — [Wellen:] zertrümmern, zerschmettern [Schiff]; [Geschütz, Bomben:] in Trümmer legen [Stadt, Mauern]
4) (compress)2. intransitive verbpound [down] — feststampfen [Erde, Boden]
1) (make one's way heavily) stampfen2) (beat rapidly) [Herz:] heftig schlagen od. klopfen od. (geh.) pochen* * *I noun1) ((also pound sterling: usually abbreviated to $L when written with a number) the standard unit of British currency, 100 (new) pence.) das Pfund2) ((usually abbreviated to lb(s) when written with a number) a measure of weight (0.454 kilograms).) das PfundII noun(an enclosure or pen into which stray animals are put: a dog-pound.) das TierasylIII verb1) (to hit or strike heavily; to thump: He pounded at the door; The children were pounding on the piano.) hämmern2) (to walk or run heavily: He pounded down the road.) stampfen* * *pound1[paʊnd]n1. (for dogs) Zwinger für entlaufende Hunde2. (for cars) Abstellplatz für abgeschleppte Autos, die von dort wieder abgeholt werden könnenpound2[paʊnd]▪ the \pound das [englische] Pfundfive-\pound note Fünfpfundschein m\pound for \pound BRIT, AUS auf Heller und Pfennigpound3[paʊnd]n ≈ Pfund nt (454 g)I'd like three \pounds of bananas ich hätte gern drei Pfund Bananenby the \pound pfundweise, pro Pfund▶ to get one's \pound of flesh from sb gnadenlose Forderungen an jdn stellen, keine Gnade kennenpound4[paʊnd]I. vt1. (hit repeatedly)▪ to \pound sth auf etw akk hämmern, auf etw dat herumtrommelnto \pound the door gegen die Tür hämmernto \pound the piano [or keyboard] in die Tasten hauento \pound the typewriter auf der Schreibmaschine herumhämmernto \pound the enemy positions/town die feindlichen Stellungen/Stadt bombardierenthe town was \pounded to rubble die Stadt wurde in Schutt und Asche gelegt; (fig)the storm \pounded southern France der Sturm peitschte über Südfrankreich hinweg3. esp BRIT esp FOOD (crush)▪ to \pound sth etw zerstampfen4. (fam: walk along repeatedly) herumlaufento \pound the beat policeman auf Streife gehen5.▶ to \pound one's ear AM (hum) schlafen▶ to \pound the pavement AM Arbeit suchenII. vi1. (strike repeatedly) hämmernwe watched the huge waves \pounding against the shore wir beobachteten, wie die gewaltigen Wellen sich an der Küste brachento \pound on the door/wall an [o gegen] die Tür/Wand hämmernto \pound on the table auf den Tisch hämmern2. (run noisily) stampfen▪ to \pound up to sb auf jdn zustürmen3. (beat) pulse schlagen; heart also pochenI could feel my heart \pounding ich konnte fühlen, wie mir das Herz bis zum Halse schlug* * *I [paʊnd]n1) (= weight) ≈ Pfund nttwo pounds of apples — zwei Pfund Äpfel
by the pound — pfundweise
he is making sure he gets his pound of flesh — er sorgt dafür, dass er bekommt, was ihm zusteht
2) (= money) Pfund ntone pound sterling — ein Pfund nt Sterling
five pounds — fünf Pfund
a five-pound note — eine Fünfpfundnote, ein Fünfpfundschein m
See:→ academic.ru/54433/penny">pennyII1. vt1) (= hammer, strike) hämmern; earth, paving slabs feststampfen; meat klopfen; dough kneten, schlagen; piano, typewriter hämmern auf (+dat); table hämmern auf (+acc); door, wall hämmern gegen; (waves, sea) ship schlagen gegen; (guns, shells, bombs) ununterbrochen beschießen; (troops, artillery) unter Beschuss habenthe boxer pounded his opponent with his fists — der Boxer hämmerte mit den Fäusten auf seinen Gegner ein
the ship was pounded by the waves — die Wellen schlugen gegen das Schiff
the old-style policeman pounding his beat — der Polizist alten Stils, der seine Runde abmarschiert
to pound sth to pieces —
the guns pounded the walls to pieces — die Kanonen zertrümmerten die Mauern
the waves pounded the boat to pieces — die Wellen zertrümmerten das Boot
2. vi1) (= beat) hämmern; (heart) (wild) pochen; (waves, sea) schlagen (on, against gegen); (drums) dröhnen; (engine, steamer, hooves) stampfenhe pounded at or on the door/on the table — er hämmerte an or gegen die Tür/auf den Tisch
2) (= run heavily) stampfen; (= walk heavily, stamp) stapfenthe sound of pounding feet —
IIIthe messenger pounded up to me and handed me a telegram — der Bote stampfte auf mich zu und übergab mir ein Telegramm
n(for stray dogs) städtischer Hundezwinger; (esp Brit for cars) Abstellplatz m (für amtlich abgeschleppte Fahrzeuge)* * *pound1 [paʊnd]A v/t1. zerstoßen, zerstampfen, zermalmen (alle:into zu)2. trommeln oder hämmern auf (akk) oder an (akk) oder gegen, mit den Fäusten bearbeiten, schlagen:pound the piano auf dem Klavier (herum)hämmern;pound sense into sb jemandem Vernunft einhämmern3. (fest)stampfen, rammen4. meist pound outa) glatt hämmern,b) eine Melodie herunterhämmern (auf dem Klavier)B v/i1. hämmern (auch Herz:with vor dat), trommeln, schlagen:pound on (oder at) a door an eine Tür hämmern2. meist pound along stampfen, mit wuchtigen Schritten gehen3. stampfen (Maschine etc)C s1. schwerer Stoß oder Schlag2. Stampfen npound2 [paʊnd] pl pounds, koll pound s1. Pfund n (Gewichtseinheit):a) Avoirdupois = 16 ounces = 453,39 g:a pound of cherries einPfund Kirschen;get (oder have) one’s pound of flesh fig das bekommen, was einem zusteht;demand one’s pound of flesh of sb fig jemandem nichts schenkenb) Troygewicht = 12 ounces = 373,2418 g2. auch pound sterling (Zeichen £ vor der Zahl) Pfund n (Sterling) (Währungseinheit in Großbritannien):5 pounds (£ 5) 5 Pfund (Sterling);pay 5p in the pound 5% Zinsen zahlen;pay twenty shillings in the pound fig obs voll bezahlen3. andere Währungseinheiten: Pfund n:pound3 [paʊnd]A s1. a) Tierheim nb) Abstellplatz m für (polizeilich) abgeschleppte Fahrzeuge2. obs Hürde f für verlaufenes Vieh3. (Vieh-, besonders Schaf)Hürde f, Pferch m4. JAGD Hürdenfalle f5. Fischfalle fB v/t oft pound up einsperren, -pferchen* * *I noun1) (unit of weight) [britisches] Pfund (453,6 Gramm)two pounds of apples — 2 Pfund Äpfel
by the pound — pfundweise
2) (unit of currency) Pfund, dasII nounfive-pound note — Fünfpfundnote, die; Fünfpfundschein, der
(enclosure) Pferch, der; (for stray dogs) Zwinger [für eingefangene Hunde]; (for cars) Abstellplatz [für polizeilich abgeschleppte Fahrzeuge]III 1. transitive verb1) (crush) zerstoßen2) (thump) einschlagen auf (+ Akk.) [Person]; klopfen [Fleisch]; [Sturm:] heimsuchen [Gebiet, Insel]; [Wellen:] klatschen auf (+ Akk.) [Strand, Ufer], gegen od. an (+ Akk.) [Felsen, Schiff]; [Geschütz:] unter Beschuss (Akk.) nehmen [Ziel]; [Bombenflugzeug:] bombardieren [Ziel]3) (knock)pound to pieces — [Wellen:] zertrümmern, zerschmettern [Schiff]; [Geschütz, Bomben:] in Trümmer legen [Stadt, Mauern]
4) (compress)2. intransitive verbpound [down] — feststampfen [Erde, Boden]
1) (make one's way heavily) stampfen2) (beat rapidly) [Herz:] heftig schlagen od. klopfen od. (geh.) pochen* * *(Sterling) n.Pfund -e (Sterling) n. (lb.) n.Pfund -e n.
English-german dictionary. 2013.